Besuchen Sie WESTKALK !
Wir geben Ihnen Einblicke in den Steinabbau, die Aufbereitungsprozesse und die Verwendung unserer Kalkstein-Produkte. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den Rand- und Rahmenbedingungen des Steinabbaues wie genehmigungsrechtliche Vorgaben und unser Umweltmanagement!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
E-mail: besuch@westkalk.de
Telefon: 02902-978500
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Mit Absenden Ihrer Nachricht per Email an uns erklären Sie, dass Sie zuvor unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.
Hier können Sie unseren Informationsflyer herunterladen.
Wegbeschreibung WESTKALK (1.08 MB)
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen
Und hier folgen Bilder der Besuchergruppen:
- Diözesanzentrum Eulenspiegel (DPSG)
- KITA Suttrop
- Kindergarten Salzbörnchen Warstein
- TVK Kallenhardt E-Jugend und Pfarrheimpiraten
- TUS Belecke Damenmannschaft
- Grundschule Suttrop
- Grundschule Suttrop
- KITA Heilig Kreuz Belecke
- VMG
- Johannes Schule Allagen
- Lioba Schule Warstein
- Ein Kindergeburtstag
- KITA Kunterbund
- RUB Bochum
- TVK Kallenhardt Seniorenmannschaft
- TFH Georg Acricola Bochum
- Masterstudenten Geowissenschaften der Ruhruniversität Bochum im Mai 2015 mit ihrem Professor Dr.- Ing. Michael Alber (Ingenieurgeologie / Felsbau)
- Jahrestagung der ARGE Naturwissenschaft und Technik
- Technische Fachhochschule Bochum
- Tennisfreunde Warstein-Rüthen
- Siedlergemeinschaft Siedlergemeinschaft „Unteres Möhnetal e.V.“
- 4. Klasse der Lioba-Schule Warstein
- 100 Kinder der Lioba-Schule Warstein zu Besuch bei WESTKALK im September 2012
- Kinder des Gymnasiums Warstein, 5. Kl.
- Mitglieder des Schützenvereins Neuss
- Fachhochschule für Landbau Soest
- Ehemalige Mitarbeiter der VEW
- 4. Klasse Grundschule Kallenhardt
- KAB Warstein
- Industrie- und Handelsclub
- Kindergartengruppe aus Allagen
- Heimatverein Möhnesee
- Mitarbeiter der Verwaltung Stadt Warstein
- Kinder der Lioba-Schule Warstein
- CDU-Senioren Warstein